Hinweise
12 Osternester
Zutaten
300 g Maismehl
200 g Reismehl
1 gestr.TL Xanthan
1 Würfel Hefe, frisch
250 ml Milch, 1,5 % Fett
50 g Butter
1 Ei (Klasse M)
1 Prise Jodsalz
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
abgeriebene Zitronenschale
2 Eigelb zum Bestreichen
12 hartgekochte, gefärbte Ostereier
Zubereitung
- Milch, Zucker, Ei, Hefe, Jodsalz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschalte in einem Topf auf max. 40 °C erwärmen, Hefe dabei mit der Hand zerbröseln, dann Topf von der Herdplatte nehmen
- Milch-Hefe-Masse in eine Rührschüssel füllen, Mehle und Butter hinzufügen und mit dem Handrührgerät mit Knethacken zu einem Teig kneten
-
Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 50 Min. gehen lassen
- Teig in 12 gleich große Stücke aufteilen
-
Für jedes Osternest den Teig in je drei gleich lange Stränge rollen und zu einem kleinen Zopf flechten
- Zöpfe zu einem Kreis formen
- Osternester auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten und mit Eigelb bestreichen
- Ein gefärbtes Ei in die Mitte jedes Osternests setzten
- Osternester im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldgelb backen